 |
|
|
|
|
|
Bundesrepublik Deutschland |
|
14.03.2023 11:50:49 |
 |
 |
 |
BRD MiNr. 2671 U** untere linke Ecke
verausgabt am 12. Juni 2008 - Wohlfart Ausgabeanlass: Luftfahrzeuge
abgebildet ist das Großraum-Verkehrsflugzeug A380 (2005) Fotoattest
Andreas Schlegel vom 07. März 2011 |
0  |
 |
 |

BRD MiNr. 1572**, Farbe Lebhaftmagenta
verschoben (Passerverschiebung) verausgabt am 05. November 1991
anlässlich des 100. Geburtstag von Otto Dix Bildnis der Tänzerin
Anita Berber Gemälde von Otto Dix (1891 - 1969) Maler und Grafiker |

BRD MiNr. 1572 II**, Farbe Lebhaftmagenta
verschoben (Passerverschiebung), Farbe Schwärzlichlilarot fehlend
verausgabt am 05. November 1991 anlässlich des 100. Geburtstag von
Otto Dix Bildnis der Tänzerin Anita Berber Gemälde von Otto Dix
(1891 - 1969) Maler und Grafiker Fotattest Andreas Schlegel 19. März
2012 |
 |
 |
 |
 |

BRD MiNr. 1537 - 1538U** als
Zusammendruck mit Zierfeld als Paar verausgabt wurden die Marken am
04. Juni 1994 Ausgabeanlass war der Weltgaskongress in Berlin MiNr.
1537 zeigt den Mineralogen und Chemiker Wilhelm August Lampadius (1772 -
1842) MiNr. 1538 zeigt Gaskandelaber in Berlin von Karl Friedrich
Schinkel (1781 - 1841), Baumeister und Maler Attest von Hans-Dieter
Schlegel vom 15. April 1999 |

BRD MiNr. 1523** mit "Farbprobe" rechts
verausgabt wurde die Marke am 09. April 1991 anlässlich Historische
Luftbeförderung Die Marke zeigt den Grade-Eindecker (1909) Diese
Marke wurde vom Verbandsprüfer Schlegel als gefälscht bezeichnet, die
Briefmarkenprüfstelle hat sie am 04. September 1991 als echt bewertet,
die Forschungsstelle Druck e.V. in München, beauftragt von DBA, in ihrem
Gutachten 17911 vom 26. August 2003 festgestellt: - eine Manipulation
der Farbe eher schwierig durchführbar ist, - die Spektralanalysen
geben nur wenig Aufschluss auf ein Fälschung, - die durchgeführte
Röntgen-Mikroanalysen konnten ebenfalls keine Unterschiede erkennen
lassen, - die REM-Aufnahmen von Papieroberfläche, der Druckfarbe und
Gummierung zeigen keine unterschiedliche Strukturen - Zusammenfassend
kann festgestellt werden, dass keine Hinweise erbracht werden konnten,
dass es sich hierbei um eine Manipulation der Druckfarbe handelt. Mit
großer Wahrscheinlichkeit ist die rotbraune Briefmarke im vorgelegten
Zustand in der Druckmaschine gefertigt wurden (Testdruck). |
 |
 |
 |
BRD MiNr. 980 U** und 981 U** als
Zusammendruck ausgegeben am 12. Oktober 1978 Ausgabeanlass: Tag
der Briefmarke, Weltbewegung Philatelie auf der 980 ist
Posthausschild Baden (1844) und auf der 981 ist die Marke
Sachsen MiNr. 1 abgebildet Fotoattest Andreas Schlegel 04. Februar
2011 |
 |
 |

BRD MiNr. 150U* verausgabt am 25. Juli
1952 Ausgabeanlass: 75 Jahre Otto-Viertakt-Gasmotor abgebildet ist
Nikolaus Otto (1832 - 1891), Maschinenbauer, Ottomotor Kurzbefund
Andreas Schlegel 06. September 2010 |
Bundesrepublik Deutschland |
|
14.03.2023 11:50:49 |